March 20, 2023

herner-aerztenetz

herner-aerztenetz

ZUR UNTERSTÜTZUNG BETROFFENER

Es ist eine schreckliche Nachricht: Am 6. Februar hat ein schweres Erdbeben in der Türkei stattgefunden und damit die Welt in Schock versetzt. Darüber hinaus sind auch Gebiete in weiten Teilen Syriens betroffen. Viele Menschen sind ihren Familienangehörigen und Freunden aus diesen Ländern entfremdet und es ist schwer, Kontakt zu ihnen aufzunehmen.

Mobilfunkanbieter bieten Hilfe in Not

Deshalb engagieren sich viele Mobilfunkanbieter, um den Betroffenen zu helfen. Zum Beispiel bietet die Telefongesellschaft Turkcell kostenlose Anrufe in und aus der Türkei an, um Familien und Freunde zu erreichen.

Im Falle Syriens haben mehrere Mobilfunkanbieter, darunter die Deutsche Telekom, eine Spende an die Aktion Deutschland Hilft getätigt, um Betroffenen des Syrienkonflikts zu helfen. Diese Spende wird verwendet, um den Menschen die dringend benötigte Hilfe zu leisten. Das Engagement der Mobilfunkanbieter und Unternehmen geht jedoch noch weiter.

Das Engagement namhafter Unternehmen

Viele Unternehmen bieten auch finanzielle Unterstützung für die Opfer an. Zum Beispiel hat Google eine Spendenkampagne gestartet, um die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien zu unterstützen. Auch viele andere Unternehmen, darunter Microsoft und Facebook, haben Spenden für die Opfer des Syrienkonflikts zur Verfügung gestellt.

Neben finanziellen Mitteln bieten viele Unternehmen auch andere Formen der Unterstützung an. Zum Beispiel hat Microsoft eine kostenlose Hotline eingerichtet, um Menschen zu helfen, die nicht in der Lage sind, mit ihren Familien und Freunden in Kontakt zu treten. Auch Facebook hat eine spezielle Seite eingerichtet, auf der die Menschen über die aktuellen Ereignisse in der Region informiert werden.

So stellt die Hilfe einen wichtigen Schritt dar, um den Erdbebenopfern und Betroffenen zu helfen. Es ist ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls, das viele Menschen in schwierigen Zeiten schätzen. Zudem setzt es ein Zeichen, dass wir alle zusammenarbeiten müssen, um unseren Mitmenschen in Not zu helfen.