March 25, 2025

herner-aerztenetz

herner-aerztenetz

Wald der Krogs Karte:

Wald der Krogs Karte: Eine Anleitung für das Abenteuer in The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Der „Wald der Krogs“ ist einer der mysteriösesten und gleichzeitig faszinierendsten Orte in The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Inmitten dieses Waldes befinden sich die kleinen, schelmischen Wesen namens Krogs, die überall in Hyrule verstreut sind und dem Spieler wertvolle Samen als Belohnung für das Lösen von Rätseln geben. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über den „Wald der Krogs“ und eine detaillierte Anleitung zur Karte und den besten Strategien, um alle Krogs zu finden.

Der Wald der Krogs: Was ist das?

Der „Wald der Krogs“, auch als „Krog-Wald“ bekannt, ist ein Gebiet im Spiel, das voller Geheimnisse steckt. Er liegt im Zentrum des Verlorenen Waldes und beherbergt den Deku-Baum, ein gigantisches Wesen, das die Krogs und den heiligen Meisterschwert hütet. Der Wald ist von dichtem Nebel umgeben, der den Spieler schnell desorientieren kann. Wer den Weg nicht kennt, findet sich schnell wieder am Anfang des Waldes wieder.

Die Bedeutung der Krogs und ihrer Samen

Die Krogs sind kleine Waldbewohner, die dem Spieler Krog-Samen überreichen, wenn er ihre Rätsel löst. Diese Samen können später bei einem besonderen Charakter namens Maronus eingetauscht werden, um das Inventar des Spielers zu erweitern. Da es insgesamt 900 Krog-Samen im Spiel gibt, stellt das Finden aller eine echte Herausforderung dar – eine gute Karte des „Walds der Krogs“ ist dabei unerlässlich.

Die Karte des „Wald der Krogs“: Orientierungshilfen

Im „Wald der Krogs“ ist es wichtig, sich nicht nur auf die Karte zu verlassen, sondern auch die Umgebungsgeräusche und visuellen Hinweise zu beachten. Der dichte Nebel kann die Orientierung erschweren, weshalb folgende Tipps hilfreich sein können:

  1. Lichtquellen folgen: Im Wald sind vereinzelt Fackeln platziert. Der sicherste Weg, nicht verloren zu gehen, ist, sich an diesen Lichtquellen zu orientieren.
  2. Winde und Partikel: Achten Sie auf die Richtung, in die sich Blätter oder Partikel bewegen. Diese zeigen oft die richtige Richtung an und können Ihnen helfen, sich im Wald zurechtzufinden.
  3. Fackeln nutzen: Der Spieler kann selbst eine Fackel entzünden und die Richtung, in die die Flamme weht, als Orientierung nutzen.

Tipps für das Finden aller Krogs

Da es über 900 Krogs in ganz Hyrule gibt, ist Geduld gefragt. Hier sind einige Tipps, um die Krogs effizient zu finden:

  • Nutzen Sie Online-Karten: Es gibt zahlreiche Karten und Apps, die von Fans erstellt wurden und die Standorte aller Krog-Rätsel markieren.
  • Hören Sie genau hin: Oft hört man in der Nähe eines Krog-Verstecks das charakteristische Kichern oder das Geräusch von Rascheln, was einen Hinweis auf ihre Nähe gibt.
  • Auf auffällige Objekte achten: Krogs verstecken sich oft an ungewöhnlichen Orten, z.B. unter Steinhaufen, in hohlen Baumstämmen oder an den Enden schwieriger Kletterpassagen.

Fazit

Der „Wald der Krogs“ ist ein einzigartiges Gebiet in „Breath of the Wild“, das Spieler sowohl herausfordert als auch belohnt. Mit einer guten Orientierung und den richtigen Strategien wird das Finden der Krogs zu einem spannenden Abenteuer. Nutzen Sie die Karte des „Walds der Krogs“ weise, folgen Sie den Hinweisen und genießen Sie die Entdeckungen, die dieser mystische Wald zu bieten hat.