June 9, 2023

herner-aerztenetz

herner-aerztenetz

jetzt auf Nice

Als die Tage kürzer und kälter wurden, dachte ich mir: “Wie kann ich mich jetzt auf Nice besser aufwärmen, als über die Sonne zu sprechen?” Normalerweise merke ich mir meinen letzten Besuch auf der Terrasse eines Restaurants besonders gut, wenn ich mit Freunden beim Mittagessen in der Wärme der Sonne sitze. Das Gefühl der warmen Ranken der Sonne auf meiner Haut ist so ein köstliches und angenehmes Gefühl, und ich freue mich zu wissen, dass Vögel auch dafür bekannt sind, sich zu sonnen, und dies auch zum Vergnügen und zur Entspannung tun können.

Sonnenbaden wird von Ornithologen seit 1831 bemerkt, als John James Audubon Zeuge eines großen weißen Reihers wurde, der sich an dieser Aktivität beteiligte. Er zeichnete auf, dass der Vogel seine Flügel fallen ließ, als wären sie ausgerenkt. Andere Vogelbeobachter haben ebenfalls die Tatsache bestätigt, dass Vögel beim Sonnenbaden verletzt zu sein scheinen, wenn sie bewegungslos mit weit ausgebreiteten oder hängenden Flügeln auf dem Boden sitzen. Vogelbeobachter warnen diejenigen, die einem Vogel in diesem Zustand begegnen, den Vogel sorgfältig zu beobachten, bevor sie ihn stören, da ihr Verhalten möglicherweise nicht auf Stress oder Krankheit zurückzuführen ist.

Laut Studien zu diesem Vogelverhalten sind mehr als 50 Familien dafür bekannt, sich zu sonnen. Vögel wie Meisen, Kormorane, Tauben, Finken, Eichelhäher, Lerchen, Schwalben und mehr sollen das Sonnenbaden oder „Sonnen“ genießen. Unterschiedliche Vogelarten können sich jedoch zu unterschiedlichen Tageszeiten und aus unterschiedlichen Gründen sonnen.

Vögel sollen sich auf einem Ast oder auf dem Boden sonnen, um ihren Körper an kalten Tagen zu wärmen, für Vitamin D, um ätherische Öle entlang der Federn zu verteilen und nach dem Baden abzutrocknen, da nasse Flügel die Effizienz beeinträchtigen des Fluges. Vögel sonnen sich auch an sehr heißen Tagen und können mit offenem Schnabel gesehen werden, als ob sie keuchen wie unsere Hundefreunde. Der wichtigste Grund für das Sonnenbaden von Vögeln soll jedoch sein, sich von Parasiten wie Haarläusen zu befreien.

Vögel können oft gesehen werden, wie sie ihre Federn putzen und müssen dies tun, um ihre Gesundheit und ihr Aussehen zu erhalten, was sich direkt auf ihre Fähigkeit auswirkt, in der Brutzeit einen geeigneten Partner zu finden. Federläuse sind ungefähr einen Millimeter lang und bestehen aus Keratin, das der gleichen Zusammensetzung wie die Federn eines Vogels entspricht. Das Entfernen dieser lästigen Parasiten ist oft schwierig, wenn man sich nur putzt, und es wird angenommen, dass Sonnenbaden Vögeln bei der Parasitenprävention hilft. Obwohl nicht vollständig verstanden, haben bestimmte wissenschaftliche Studien gezeigt, dass Sonnenbaden Läuse direkt töten kann und die höheren Temperaturen dazu führen können, dass sich die Läuse bewegen, was es für Vögel einfacher macht, sich zu putzen.

Alle Hollywoodstars tun es, aber warum finden Sie nicht heraus, ob das Bräunen Ihres Bauches beim Sonnenbaden sicher für Sie und Ihr Baby ist?

Ein gebräunter Körper und ein gebräunter Bauch gelten als sexy, ganz zu schweigen davon, dass Sie dünner aussehen, aber Sie riskieren nicht nur sich selbst, sondern auch die Gesundheit Ihres Babys, wenn Sie sich unter den UV-Strahlen sonnen.

Eine längere Sonneneinstrahlung beim Sonnenbaden kann die innere Körpertemperatur der Frau erhöhen, was wiederum die Temperatur des Fötus erhöhen kann. Hohe Temperaturen können Hirnschäden verursachen, wenn sie lange genug in der Sonne bleibt.
Sonnenbaden kann die Hormone einer schwangeren Frau erhöhen, hauptsächlich Östrogen; kann das Risiko für Chloasma oder Schwangerschaftsmasken erhöhen. Sie sind dunkle Flecken, die auf der Stirn und über der Nase auftreten; Sie können nach der Schwangerschaft verschwinden oder auch nicht.
Diese beiden Faktoren lassen schwangeren Frauen keine andere Wahl, als sich künstlich zu bräunen und auf Sonnenbäder zu verzichten. Es gibt nicht allzu viele Studien zur Wirkung von Solarien und Selbstbräunern, zumindest nicht über einen längeren Zeitraum – insbesondere bei Schwangeren.

Solarien überhitzen die Schwangeren zwar nicht so stark wie Sonnenbäder, haben aber dennoch denselben Einfluss auf vorzeitige Hautalterung und Hautkrebs.

Eine andere Möglichkeit, sich zu bräunen, ohne sich zu sonnen, ist die Verwendung von Bräunungscremes, -lotionen und -sprays. Diese Produkte sind erhältlich und können das ganze Jahr über verwendet werden. Der Nachteil dieser Produkte ist, dass sie Dihydroxyaceton (DHA) enthalten, das von der Haut aufgenommen wird und dann über die Plazenta an den Fötus gelangt. Abhängig von der Menge und Häufigkeit, die von der Mutter verwendet wird, variiert auch die Menge der Absorption und Übertragung auf den Fötus. Bräunungsprodukte wie Cremes und Lotionen, die (DHA) enthalten, schützen die Mutter nicht vor den UV-Strahlen, die entweder künstlich von der Sonnenbank oder natürlich vom Sonnenbad kommen. Deshalb ist es immer wichtig, Sonnencreme zum Schutz zu verwenden.