Auf dem Automobilarbeitsmarkt gibt es weltweit immer noch sehr attraktive Stellenangebote. Wenn Sie also in der Automobilbranche beschäftigt sind und etwas ändern möchten, gibt es weltweit immer noch viele Möglichkeiten.
In dieser modernen Welt gibt es weltweit einen großen Mangel an hochqualifizierten Autotechnikern. Wenn Sie ein hochqualifizierter Kfz-Techniker sind, können Sie wählen, wo auf der Welt Sie arbeiten möchten.
Wenn Sie sich einfach auf einer der vielen Webseiten von Auto-Recruiting-Unternehmen bewerben, suchen diese weltweit nach einem Job für Sie. Der Punkt ist, dass sich viele aufstrebende Automärkte im Laufe der Jahre aufgrund der Machtverschiebung in der Autoindustrie geöffnet haben.
Dieser Arbeitsmarkt im Automobilsektor wird in Zukunft noch größer, wenn alle neuen Fahrzeugtypen auf den Markt kommen. Wie alle “EV” -Autos, die sich noch in der Prototypenphase befinden. In all diesen Fahrzeugen wird eine neue Technologie implementiert, daher müssen neue Mitarbeiter geschult werden, um in Zukunft daran arbeiten zu können.
Es wird ein Paradigmenwechsel auf diesem automobilen Arbeitsmarkt sein, und selbst die zu schulenden Trainingsmethoden und -fähigkeiten werden sich voraussichtlich in naher Zukunft ändern.
Die Hersteller bieten daher umfassende Schulungen an und entwickeln Programme. Sie verfügen über hochqualifizierte Techniker, die ihnen beim Aufbau ihrer Marke helfen. Neue Marken und Markennamen werden ins Feld kommen und diese Marken müssen sich noch auf dem Markt einen Namen machen.
Um eine Marke aufzubauen, benötigen Sie einen starken Kundendienst, der Ihren Kunden helfen kann. Dies allein wird einen neuen Arbeitsmarkt für die Automobilindustrie schaffen; Stellen Sie sich einen Elektronik- oder Chemieingenieur vor, der bei Ihrem örtlichen Autohaus arbeitet.
Es mag wie eine Strecke klingen, aber es ist möglich, weil Autos in Zukunft von Kraftwerken wie Brennstoffzellen, Wasserstoffemissionen und Elektromotoren angetrieben werden. All dies wird in dieser modernen Welt früher auf den Markt kommen, als die meisten von uns erkennen. Die Prognosen gehen daher davon aus, dass ein großer Teil des vorhandenen Automobilpersonals das Unternehmen verlassen wird.

Sie werden diese Belegschaft verlassen, weil sie eine alte Schule mit alten Schulprinzipien sind, die mit dieser neuen Technologie verschwinden werden. Die menschliche Tendenz ist, unwissend zu bleiben, wenn Sie dem Old School Club beitreten. Dies geschieht nur, wenn ältere Menschen konditioniert sind, um nur bis zu einem bestimmten Alter etwas lernen zu können. Wir alle wissen, dass dies nicht wahr ist, aber das System möchte, dass sie gehen, weil es schwieriger ist, sich zu ändern und das alte Pferd seine Gewohnheiten loszuwerden
Das System wurde entwickelt, um eine Gruppe von Slaves zu entwickeln, die einfacher zu verpacken sind, in die Bedürfnisse dieses Slavesystems und nicht in die Bedürfnisse der Arbeiter. Dies ist einer der Gründe, warum die ältesten Marktführer auf dem Auto-Arbeitsmarkt gekürzt oder reduziert werden. In modernen Unternehmen herrscht allgemein die Überzeugung vor, dass ältere Menschen modernen Unternehmen widerstehen, weil sie sich nicht ändern wollen.
Wenn all diese gut ausgebildeten Menschen in Zukunft entlassen werden, wird die gesamte Autoindustrie enorme Fähigkeiten und Gehirnverluste erleiden, die an die jüngeren weitergegeben werden könnten. Das Ergebnis ist, dass die meisten dieser älteren Menschen in der Autoindustrie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten nicht mehr teilen wollen, weil sie sich nicht als Widerstand gegen die zukünftige Entwicklung der Autoindustrie sehen.
Der Arbeitsmarkt im Automobilsektor wird daher in naher Zukunft durch dieses Phänomen erhebliche Verluste erleiden.
Rocco van Rooyen ist Autor von Automotive Solutions. Als Unternehmer und Autor auf diesem Gebiet ist er führend bei der Bereitstellung von Lösungen für alle Probleme im Automobilbereich.
More Stories
Unterschied zwischen ERP-System und Buchhaltungssoftware
Kfz-GPS-Geräte – Praktische Technologie
Werbeagenturen für die Automobilindustrie müssen sich neu erfinden